Home / Beiträge / Security / VPN-Kill-Switch erklärt

VPN-Kill-Switch erklärt

A Virtual Private Network (VPN) bietet eine zusätzliche Schutzebene und hilft, Ihre Online-Privatsphäre / -Sicherheit zu wahren. Allerdings sind nicht alle VPNs gleich – Ein wesentliches Sicherheitsmerkmal, auf das Sie bei der Auswahl eines VPN achten sollten, ist „Kill Switch“. Dieser Artikel führt Sie in das Konzept eines VPN-Kill-Switch ein, erklärt, wie er funktioniert, und zeigt Ihnen den typischen Prozess zum Aktivieren eines Kill-Switch in einer VPN-Anwendung. 

Was ist ein VPN-Kill-Switch?

Ein VPN-Kill-Switch ist eine Sicherheitsfunktion, mit der Sie automatisch vom Internet getrennt werden, wenn Ihre VPN-Verbindung unerwartet unterbrochen wird. 

Wenn Sie sich mit einem VPN verbinden, wird Ihr Internetverkehr verschlüsselt und über einen sicheren Server geleitet, wodurch Ihre IP-Adresse maskiert und Ihre Online-Aktivitäten privat bleiben. VPN-Verbindungen können jedoch aus verschiedenen Gründen manchmal fehlschlagen.

In solchen Fällen kommt der Notausschalter ins Spiel, indem er Ihre VPN-Verbindung überwacht und Ihren Internetzugang sofort unterbricht, wenn er eine Unterbrechung feststellt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre echte IP-Adresse verborgen bleibt, selbst wenn Ihre VPN-Verbindung kompromittiert wird; Dadurch schützen Sie Ihre Online-Privatsphäre und verhindern Datenlecks.

Situationen, in denen ein VPN-Kill-Switch aktiviert wird

Ein VPN-Kill-Switch wird normalerweise in den folgenden Situationen ausgelöst:

  • Instabile Verbindungen: Wenn Sie schwache oder schwankende Internetsignale feststellen, kann Ihre VPN-Verbindung vorübergehend unterbrochen werden, wodurch der Notausschalter aktiviert wird.
  • Serverprobleme: Wenn der VPN-Server, mit dem Sie verbunden sind, technische Probleme hat oder gewartet wird, kann Ihre VPN-Verbindung unterbrochen werden – Dies kann den Notausschalter aktivieren.
  • Software-Updates: VPN-Softwareaktualisierungen erfordern möglicherweise eine vorübergehende Trennung vom VPN-Server, wodurch der Notausschalter ausgelöst wird.

Anwendungsfälle von VPN Kill Switch

Ein VPN-Kill-Switch bietet mehrere bedeutende Vorteile, die Ihre Online-Privatsphäre und -Sicherheit verbessern. Ein entscheidender Vorteil ist der Schutz vor Datenlecks. 

Mit einem Notausschalter können Sie sicher sein, dass Ihre persönlichen Daten, Ihr Browserverlauf und Ihre IP-Adresse nicht versehentlich offengelegt werden, wenn Ihre VPN-Verbindung fehlschlägt. Eine solche Funktion ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die mit sensiblen Informationen umgehen, häufig reisen oder in Ländern mit strenger Internetzensur leben.

Ein Kill-Switch ist auch für Benutzer, die sich mit Torrenting beschäftigen, unerlässlich. Surfen im Dark Web, oder über öffentliche Wi-Fi-Netzwerke. Beim Torrenting oder Besuch von Dark-Web-Websites stellt ein Kill-Switch sicher, dass Ihre IP-Adresse und Ihre Aktivitäten privat bleiben; In öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken schützt es Ihre Daten davor, von Hackern abgefangen zu werden, wenn Ihr VPN kompromittiert wird. In beiden Situationen ist der Kill-Switch crucial für die Aufrechterhaltung Ihrer Sicherheit und Privatsphäre online.

So richten Sie einen VPN-Kill-Switch ein und verwenden ihn

Das Einrichten und Verwenden eines VPN-Kill-Switch ist unkompliziert – selbst wenn VPNs neu für Sie sind. 

brauchen VPN-Anbieter Fügen Sie die Kill-Switch-Funktion in ihre App-Einstellungen ein. Während der genaue Vorgang je nach VPN-Dienst leicht variieren kann, sollten die folgenden Schritte Ihnen helfen, den Notausschalter zu aktivieren:

  1. Laden Sie die App Ihres gewählten VPN-Anbieters herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.
  2. Öffnen Sie die VPN-App und melden Sie sich mit Ihren Kontoanmeldeinformationen an.
  3. Navigieren Sie zu den Einstellungen oder dem Einstellungsmenü der App.
  4. Suchen Sie nach einem Abschnitt, der sich auf Sicherheit, Datenschutz oder Verbindungseinstellungen bezieht.
  5. Suchen Sie die Kill-Switch-Option, die als Kill-Switch, Netzwerksperre oder ähnliches bezeichnet werden kann.
  6. Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie sie einschalten oder das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren.

Beispiel - ExpressVPN

Kill Switch einrichten unter ExpressVPN

Kill Switch (auch bekannt als Network Lock) ist standardmäßig aktiviert ExpressVPN. Wenn Sie diese Funktion jedoch zuvor deaktiviert haben, können Sie sie in den App-Einstellungen erneut aktivieren.

  1. In den ExpressVPN App und klicken Sie auf das Hamburger-Menü (drei horizontale Linien)
  2. Gehen Sie zu „Optionen“
  3. Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ den Abschnitt „Netzwerksperre“.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Gesamten Internetverkehr stoppen, wenn das VPN …“. 

ExpressVPN bietet 30 Tage Geld-zurück-Garantie – kostenlos testen.

Beispiel - SurfShark

Kill Switch einrichten unter Surfshark

Wenn Sie Surfshark, so können Sie die Kill-Switch-Funktion aktivieren:

  1. Öffnen Sie die Surfshark VPN-App auf Ihrem Gerät und melden Sie sich mit Ihren Kontoanmeldeinformationen an
  2. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) 
  3. Gehen Sie zu „VPN-Einstellungen“
  4. Auf der Registerkarte „Konnektivität“ finden Sie die Option „Kill Switch“.
  5. Schalten Sie den Kill-Schalter ein, um die Funktion zu aktivieren.

Surfshark ermöglicht unbegrenzte Geräteverbindungen und kostet weniger als 3 $/Monat – testen Sie es kostenlos.

Fehlerbehebung bei häufigen Kill-Switch-Problemen

Wenn bei der Verwendung des Notausschalters Probleme auftreten, beachten Sie die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung:

  • Aktivieren Sie den Kill-Schalter erneut: Manchmal kann der Notausschalter versehentlich oder nach einem VPN-App-Update deaktiviert werden. Überprüfen Sie die VPN-App-Einstellungen noch einmal, um sicherzustellen, dass der Notausschalter aktiviert ist.
  • Suchen Sie nach VPN-App-Updates: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der VPN-App verwenden, da veraltete Versionen möglicherweise Fehler oder Kompatibilitätsprobleme aufweisen, die sich auf die Kill-Switch-Funktionalität auswirken. Suchen Sie regelmäßig nach Updates im App Store Ihres Geräts oder auf der Website des VPN-Anbieters.
  • Starten Sie Ihr Gerät und die VPN-App neu: Temporäre Störungen können dazu führen, dass ein VPN-Kill-Switch nicht funktioniert. Ein Neustart Ihres Geräts und Ihrer VPN-App kann helfen, diese Probleme zu lösen und die ordnungsgemäße Funktionalität wiederherzustellen.
  • Installieren Sie die VPN-App neu: Wenn der Notausschalter immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, die VPN-App zu deinstallieren und neu zu installieren. Dies kann helfen, Installationsprobleme oder beschädigte Dateien zu beheben, die möglicherweise die Kill-Switch-Funktion beeinträchtigen.
  • Testen Sie Ihre Kill-Switch-Funktion: Um sicherzustellen, dass Ihr Notausschalter ordnungsgemäß funktioniert, können Sie einen Test durchführen, indem Sie die Verbindung zum VPN-Server trennen, während Sie aktiv das Internet nutzen. Wenn der Kill-Switch wie vorgesehen funktioniert, sollte Ihr Internetzugang sofort unterbrochen werden.
  • In Konflikt stehende Software deaktivieren: Einige Sicherheitssoftware – wie Firewalls oder Antivirenprogramme – können mit Ihrer VPN-App in Konflikt geraten. Deaktivieren Sie diese Programme vorübergehend, um zu sehen, ob sich das Problem von selbst löst. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie erwägen, Ihre VPN-App zur Ausnahmeliste hinzuzufügen oder die Einstellungen der in Konflikt stehenden Software anzupassen.
  • Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts: In einigen Fällen können die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts den Notausschalter stören. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät auf die Verwendung des richtigen Netzwerkadapters eingestellt ist und dass keine Proxys oder benutzerdefinierten DNS-Einstellungen aktiviert sind.
  • Versuchen Sie es mit einem anderen VPN-Server: Gelegentlich kann das Problem beim VPN-Server selbst liegen. Stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Server her und prüfen Sie, ob der Kill-Switch ordnungsgemäß funktioniert.
  • Kontaktiere den Kundenservice: Wenn Sie alle Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben und der Notausschalter immer noch nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an das Kundendienstteam Ihres VPN-Anbieters. 

Fazit

Zusammenfassend ist ein VPN-Kill-Switch ein unverzichtbares Feature. Indem Sie sofort vom Internet getrennt werden, wenn Ihre VPN-Verbindung unterbrochen wird – ein Kill-Switch verhindert Datenlecks und schützt Ihre persönlichen Daten vor der Offenlegung. Priorisieren Sie bei der Auswahl eines VPN-Anbieters diese wesentliche Funktion und machen Sie sich mit der Einrichtung und Verwendung vertraut. 

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein VPN-Kill-Switch?

Ein VPN-Kill-Switch ist eine Sicherheitsfunktion, die Sie automatisch vom Internet trennt, wenn Ihre VPN-Verbindung unerwartet unterbrochen wird. Dies hilft zu verhindern, dass Ihre IP-Adresse und Online-Aktivitäten offengelegt werden, und stellt sicher, dass Ihre Privatsphäre und Sicherheit auch dann intakt bleiben, wenn Ihre VPN-Verbindung fehlschlägt.

Warum ist ein VPN-Kill-Switch wichtig?

Ein VPN-Kill-Switch ist wichtig, da er Ihre Privatsphäre bei unerwarteten VPN-Trennungen schützt. Ohne einen Notausschalter kann sich Ihr Gerät automatisch wieder mit dem Internet verbinden, indem es Ihre normale, unverschlüsselte Verbindung verwendet, Ihre wahre IP-Adresse preisgibt und potenziell sensible Daten für Hacker oder Überwachungsbehörden preisgibt.

Wie funktioniert ein VPN-Kill-Switch?

Ein VPN-Kill-Switch funktioniert, indem er Ihren VPN-Verbindungsstatus ständig überwacht. Wenn es eine plötzliche Trennung erkennt, blockiert es sofort den gesamten Internetverkehr zu und von Ihrem Gerät. Sobald Ihre VPN-Verbindung wiederhergestellt ist, stellt der Kill-Switch automatisch Ihren Internetzugang wieder her und stellt sicher, dass Sie bei der Verwendung eines VPN immer geschützt sind.

Was ist ein VPN?

Ein VPN oder Virtual Private Network ist ein Dienst, der eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Internet herstellt. Indem Ihr Internetverkehr über einen Remote-Server geleitet wird, verbergen VPNs Ihre IP-Adresse und Ihren Standort, wodurch es für Dritte schwierig wird, Ihre Online-Aktivitäten zu überwachen und auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen.

Enthalten alle VPN-Dienste einen Notausschalter?

Nicht alle VPN-Dienste beinhalten einen Notausschalter, aber er wird zu einem immer häufigeren Merkmal in VPN-Anwendungen. Bei der Auswahl eines VPN-Anbieters ist es wichtig zu prüfen, ob er einen Kill-Switch anbietet, um maximalen Schutz für Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.

Wie kann ich den Notausschalter in meinem VPN aktivieren?

Das Aktivieren eines VPN-Kill-Switch beinhaltet normalerweise den Zugriff auf die Einstellungen oder Präferenzen Ihrer VPN-Anwendung und das Aktivieren der Kill-Switch-Funktion. Der genaue Vorgang kann je nach VPN-Anbieter und verwendeter Software variieren – überprüfen Sie die Dokumentation Ihres VPN-Anbieters oder wenden Sie sich an den Kundensupport, um spezifische Anweisungen zu erhalten.

Lesen Sie auch

Foto des Autors

Artikel von Jerry Low

Weiterlesen