Home / Beiträge / Webhosting-Anleitungen / Was ist eine Subdomain: Definition, Anwendungsfälle und Beispiele

Was ist eine Subdomain: Definition, Anwendungsfälle und Beispiele

Subdomains sind Unterabschnitte einer Domain, mit denen Sie verschiedene Abschnitte Ihrer Website erstellen können, die immer noch Teil derselben übergreifenden Website sind. Subdomains können für viele Dinge hilfreich sein, z. B. um separate Blog-Bereiche oder Marketingseiten zu erstellen. Diese Trennung hilft, Ihre Website besser zu organisieren.

Hier behandeln wir alles über Subdomains. Am Ende des Artikels sollten Sie die Vor- und Nachteile ihrer Verwendung verstehen, wann sie nützlich sein können und wie sie erstellt und verwendet werden.

Was ist eine Subdomain?

Eine Subdomain ist ein Teil von a Domainname. Websitebesitzer verwenden sie, um verschiedene Teile einer Website zu trennen. Wenn Sie beispielsweise einen Domainnamen namens „mybusiness.com“ besitzen, möchten Sie möglicherweise eine Subdomain namens „blog.mybusiness.com“ erstellen, um Ihre kreativen Inhalte von Geschäftsmaterialien zu unterscheiden.

Diese Organisation geht jedoch über Kosmetik hinaus. Da Subdomains unabhängige Adressen sind, können Sie sie mit eigenständigen Anwendungen ausführen. Unter Verwendung des gleichen obigen Beispiels können Sie „mybusiness.com“ in benutzerdefiniertem Code erstellen, während „blog.mybusiness.com“ ausgeführt wird WordPress.

Wann sollten Sie Subdomains verwenden?

Wenn Sie viele Inhalte nach Themen oder Kategorien organisiert haben, möchten Sie möglicherweise Subdomains verwenden. Diese eignen sich gut für Websites mit vielen verschiedenen Arten von Inhalten, die Sie separat verwalten möchten. 

Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise einen globalen Markt bedient und einzigartige Inhalte für verschiedene Branchen anbietet, ist die Verwendung einer separaten Subdomain für jeden Markt sinnvoll. 

Sie können auch Subdomains verwenden, wenn Sie die Anforderungen internationaler Kunden erfüllen müssen. Viele erfordern möglicherweise unterschiedliche Sprachen, und eine Subdomain hält übersetzte Inhalte aus der übergeordneten Domain modularer.

Beispiele für Subdomains

Wir wissen jetzt, dass Websitebesitzer häufig Subdomains verwenden, um Inhalte in Kategorien zu unterteilen. Dies kann jedoch an einigen konkreten Beispielen deutlicher gemacht werden. 

Steam-Webshop

Steam verwendet eine sudomain to operate seinen Webshop

Subdomainname: store.steampowered.com

Steam, der digitale Distributor von Videospielen, operatestet seinen Webshop als Subdomain der Hauptwebsite des Unternehmens. Diese Trennung hilft dabei, Unternehmensinhalte von den Einkäufen zu unterscheiden, die Verbraucher hauptsächlich finden möchten.

Google Maps

Subdomainname: translate.google.com

Google ist seither einer der produktivsten Nutzer von Subdomainnamen operatestet viele Dienste. Jede Subdomain kann eine ganze Produktlinie repräsentieren, während das Produkt a beibehalten wirdssokation mit der führenden Marke. 

Neben Maps sind weitere Google-Subdomains für Google Translate, Google Play, Google Support, Google Pay, Google News und viele mehr verfügbar.

Shopify Subdomains

Shopify verwendet eine Subdomain für das Testkonto

Subdomainname: yourshopname.myshopify.com €XNUMX

Das Testkonto erlaubt es Ihnen nicht, einen benutzerdefinierten Domänennamen zu verbinden, wenn Sie sich für das anmelden Shopify Webseitenersteller. Stattdessen stellt es eine temporäre URL bereit, die eine Subdomain von my istshopify.com. Diese kreative Nutzung von Subdomains ermöglicht Shopify Kunden- und Geschäftsanforderungen gleichzeitig zu erfüllen.

So erstellen Sie eine Subdomain

Eine Subdomain kann nicht ohne den Besitz eines Top-Level-Domainnamens (TLD) existieren. Sobald Sie Ihren Top-Level-Domainnamen haben, können Sie normalerweise so viele Subdomains erstellen, wie Sie möchten, indem Sie Ihren verwenden Webhosting-Control-Panels (WHCP)-Markt..

1. Erstellen Sie die Subdomäne

Subdomain erstellen
Achten Sie darauf, was Sie beim Erstellen Ihrer Subdomain ausfüllen.

Von deiner Web-Hosting Suchen Sie in der Systemsteuerung nach der Subdomain-Option. In einigen Fällen finden Sie dies möglicherweise unter der Option „Domänenname“. Bei der Erstellung Ihrer Subdomain sind drei Hauptbereiche zu beachten:

  1. Geben Sie Ihren Subdomain-Namen ein. Es muss einzigartig sein.
  2. Wählen Sie die TLD aus, unter der die Subdomain erstellt werden soll.
  3. Geben Sie den Dateipfad an, in dem Sie Inhalte für Ihre Subdomain platzieren.

2. DNS-Einstellungen ändern

Das Erstellen der Subdomain bedeutet nur, dass sie existiert. Sie müssen auch Ihre lassen DNS Manager wissen, wann sie auf diese Inhalte zugreifen müssen. Rufen Sie dazu Ihren DNS-Manager auf. Wenn Sie Ihren Domainnamen von Ihrem Webhost gekauft haben, befindet sich der DNS-Manager in Ihrem Webhosting-Kontrollfeld.

Wenn Sie Ihren Domainnamen woanders gekauft haben, greifen Sie stattdessen auf diesen DNS-Manager zu. Das Ändern des DNS-Eintrags beinhaltet das Hinzufügen eines einzelnen CNAME-Eintrags. Wie Sie den CNAME konfigurieren, hängt davon ab, wohin die Subdomains zeigen. 

Diese „Richtung“ kann sein;

  • Eine IP-Adresse
  • Ein bestimmter Link
  • Ein Servername
  • Eine Wildcard-Subdomain

Vor- und Nachteile der Verwendung einer Subdomain

Die Vorteile der Verwendung von Subdomains

Subdomains helfen im Allgemeinen dabei, Inhalte zu trennen, die für einen Bereich Ihrer Website spezifisch sind. Dieser solide Organisationsbonus ermöglicht mehrere deutliche Vorteile. 

Erhöhte Organisation

Subdomains helfen Ihnen, Ihre Website effizienter zu organisieren, indem Sie separate Abschnitte für jede Subdomain erstellen. Auf diese Weise können Sie die Organisation Ihrer Inhalte und Seiten innerhalb der einzelnen Abschnitte besser verwalten.

Einfachere Verwaltung

Die Verwaltung von Inhalten über mehrere Websites hinweg wird einfacher, wenn alles unter einem Dach vorhanden ist, anstatt über mehrere Domains oder Subdomains verteilt zu sein. Die Segmentierung trägt auch dazu bei, Reorganisationen effizienter zu gestalten.

Bessere Branding-Möglichkeiten

Sie können eine Subdomain verwenden, um ein einzigartiges Branding oder eine Identität für jede Website innerhalb Ihres gesamten Markendachs zu erstellen, was besonders nützlich ist, wenn Sie viele Websites haben, die unterschiedlichen Zwecken dienen (z. B. Verkauf, Support usw.).

Mehr Komfort

Einfach einzurichten und zu warten. Das Einrichten einer Subdomain ist relativ einfach im Vergleich zum Einrichten einer völlig neuen Website und eines neuen Domainnamens. Sie müssen lediglich einen CNAME-Eintrag im DNS-Manager hinzufügen, damit Besucher auf den richtigen Weg geleitet werden.

Die Nachteile der Verwendung von Subdomains

Angesichts der Tatsache, wie hilfreich Subdomains sind, muss jeder sie verwenden, oder? Leider haben Subdomains auch ihre Nachteile, und Sie sollten die Vor- und Nachteile abwägen, bevor Sie Ihre Subdomains erstellen.

Möglicherweise problematisch zu handhaben

Zuvor wurden Subdomains erwähnt, die die Verwaltung müheloser machen. Es gibt jedoch Vorbehalte. Verschiedene Subdomain-basierte Websites könnten es Ihnen erschweren, Elemente auf allen gleichzeitig zu aktualisieren oder zu ändern. 

Angenommen, Sie haben eine Website mit mehreren Unterseiten (technisch auch Subdomains). In diesem Fall muss jede Seite aktualisiert werden, wenn sich etwas in einem Abschnitt des Inhalts oder Designs ändert – Sie haben nicht den Luxus, Aktualisierungen auf allen Seiten gleichzeitig vorzunehmen, wie Sie es bei herkömmlichen Domains tun.

Komplexität verknüpfen

Es kann schwieriger sein, sich Subdomains zu merken und von anderen Websites zu verlinken, da es so viele Möglichkeiten gibt, wie Menschen auf diesen Seiten landen. Beispielsweise können Besucher URLs direkt eingeben, mit einem Lesezeichen versehen oder von einer Suchmaschine kommen.

Besucher, die einfach nur Informationen wünschen, können sich in Ihrem Netz aus Subdomains verirren, was möglicherweise zu insgesamt weniger Besuchen führt.

Fazit: Sind Subdomains eine gute Idee?

Subdomains können eine großartige Ergänzung für jede Website sein. Sie helfen Ihnen, Ihre Inhalte zu organisieren und machen es Besuchern leichter, das zu finden, was sie suchen. Es gibt jedoch auch einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie entscheiden, ob Subdomains für Ihr Unternehmen funktionieren oder nicht.

Das Wesentliche bei der Verwendung von Subdomains ist, diese klar voneinander abzugrenzen. Andernfalls fügen sie Ihrer Verwaltung und der Benutzererfahrung Ihrer Website lediglich eine unnötige Kompilierungsebene hinzu.

Weiterlesen

Foto des Autors

Artikel von Jerry Low

Weiterlesen