Shared Hosting und VPS-Hosting sind verschiedene Arten von Webhosting-Kategorien. Während Shared Hosting allgemein bekannt ist, gibt es oft einige Verwirrung über VPS-Hosting. Aufgrund dieser Verwirrung kann es schwierig sein, Shared Hosting und VPS-Hosting genau zu vergleichen.
Was ist Shared-Hosting
Shared Hosting ist das grundlegendste Web-Hosting Kategorie verfügbar. Um einen Shared-Hosting-Plan zu erstellen, verwenden Webhoster Software, um Server in Hunderte von einzelnen Bereichen aufzuteilen. Jeder Bereich ist ein gemeinsam genutzter Hosting-Plan, und jeder wird von einem Kunden belegt.
Das Wichtigste, was Sie über Shared Hosting wissen müssen, ist, dass Serverressourcen für die gemeinsame Nutzung bestimmt sind. Ressourcen beziehen sich auf Systemressourcen wie Verarbeitungszeit (CPU), Erinnerung (RAM) und teilweise sogar Stauraum (HDD oder SSD).
All dies bedeutet, dass Ressourcen „nach Bedarf“ bereitgestellt werden. Wenn Ihre Website sie benötigt, versucht sie, in den gemeinsamen Pool einzutauchen. Wenn diese Ressourcen verwendet werden, muss Ihre Website (und damit der Besucher) warten.
Stellen Sie sich das als organisiertes Chaos vor, bei dem es im Allgemeinen gilt, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Was ist VPS-Hosting
VPS steht für Virtual Private Server. Wie bei Shared Hosting teilt das Hosting-Unternehmen Server in einzelne Bereiche auf. Der kritische Unterschied besteht darin, dass jeder dieser Bereiche seinen eigenen Ressourcensatz hat. Technisch gesehen können VPS-Benutzer ihre zugewiesenen Ressourcen jederzeit nutzen, wodurch Wartezeiten für Website-Besucher entfallen.
Das Problem bei VPS-Plänen besteht darin, dass die Anwendungslizenzierung zu einem gewissen Problem wird. Aus diesem Grund müssen Kunden bei den meisten Standard-VPS-Plänen für einige zusätzliche Gebühren zahlen Operating-Systeme, Bedienfelder oder andere Funktionen.
Auch die Serververwaltung wird komplexer. VPS-Besitzer benötigen eine gewisse Vertrautheit mit Netzwerken und andere technische Kenntnisse. Es sind verwaltete VPS-Optionen verfügbar, bei denen der Host die Serververwaltung übernimmt, was den Preis weiter in die Höhe treibt.
Shared Hosting vs. VPS-Hosting
Das Verständnis der oben diskutierten Kernunterschiede zwischen Shared- und VPS-Hosting ist wichtig, um zu erfahren, wie sie sich in kritischen Leistungsbereichen unterscheiden.
Geschwindigkeit
Wenn wir über Geschwindigkeit sprechen, denken die meisten Menschen zunächst an die Hardwareleistung. Dies trifft jedoch nicht unbedingt zu, wenn man Shared- und VPS-Hosting vergleicht. Beispielsweise kann ein VPS-Server technisch langsamer sein als ein gemeinsam genutzter Hosting-Server, bietet aber dennoch bessere Web-Serving-Geschwindigkeiten.
Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Der erste ist, dass VPS-Server oft weniger besetzt sind, was den Server möglicherweise weniger belastet. Um Ihnen einen Vergleich zu ermöglichen, packen Webhoster normalerweise bis zu 250 bis 500 Benutzer auf einen einzigen gemeinsam genutzten Hosting-Server. Auf VPS-Servern kann diese Zahl auf 10 bis 20 pro Server sinken.
Der zweite Grund liegt einfach in der Art und Weise, wie sich die beiden Pläne verhalten. Dank der ständigen Verfügbarkeit dedizierter Systemressourcen können VPS-Pläne Webseiten fast immer schneller bereitstellen.
Zuverlässigkeit
Viele behaupten oft, dass VPS-Hosting zuverlässiger ist als Shared Hosting, was einigermaßen berechtigt ist. Aufgrund der isolierten Umgebung, in der sich VPS-Benutzer befinden, sind sie nicht von Problemen betroffen, die andere VPS-Benutzer auf demselben Server betreffen. Sofern auf dem physischen Server kein Fehler auf Hardwareebene vorliegt, sind die meisten VPS-Konten relativ stabil.
Die Hardware auf den meisten Servern ist jedoch in den meisten Aspekten mehr oder weniger ähnlich. Im Vergleich zwischen Shared Hosting und VPS-Hosting basieren beide auf der physischen Hardware eines einzelnen Servers. Wenn es ein Problem mit einer physischen Komponente gibt, werden auch VPS-Hosting-Konten darunter leiden.
Sicherheit
Sicherheit ist ein Bereich mit dem größten Unterschied zwischen Shared- und VPS-Hosting. Das Hosten Ihrer Website auf einem gemeinsamen Hosting-Plan nimmt mehr oder weniger den gleichen Platz ein wie Hunderte anderer Personen. Im Vergleich zu einem überfüllten Bus kann eine Person mit Grippe die gesamte Menge anstecken.
Die virtualisierte Umgebung von VPS-Hostingplänen schützt VPS-Benutzer vor diesem Phänomen. Die VPS-Sicherheit hängt jedoch stark davon ab, wie gut der Benutzer seinen virtuellen Server sichert. Wenn der VPS-Eigentümer nicht darin geschult ist, kann das Potenzial für Sicherheitslücken sogar noch größer sein als bei Shared Hosting.
Anpassbarkeit
Die meisten Shared-Hosting-Pläne bieten Benutzern eingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen auf Serverebene. Sie können Ihr Konto mit einem Control Panel verwalten und es zum Installieren von Anwendungen verwenden. Viel mehr kannst du aber nicht ändern.
VPS-Hosting ist ein ganz anderes Biest. Da VPS-Besitzer im Wesentlichen einen leeren Server erhalten, können sie fast alles tun. Dazu gehört, dass sie ihre Wahl haben Operating-System, Webserver-Anwendung, Webhosting-Control-Panels (WHCP)-Markt.Und vieles mehr.
AnzeigenPreise
Die Preisgestaltung ist auch ein oft missverstandener Aspekt beim Vergleich von Shared Hosting und VPS-Hosting. Das allgemeine Thema ist, dass VPS immer teurer ist als Shared Hosting. Allerdings ist das nicht ganz korrekt.
Shared Hosting Preise
Die Preise für Webhosting variieren erheblich zwischen den Dienstanbietern. Zum Beispiel kostet Shared Hosting zwischen 2 $/Monat und über 13 $/Monat. Zur Veranschaulichung hier die Preise für Shared Hosting, die einige Hoster erheben:
Sie werden vielleicht überrascht sein, dass einige Webhoster nicht verwaltete VPS-Pläne zu viel niedrigeren Preisen im Vergleich zum oberen Ende des Shared Hosting anbieten.
Verwaltete und nicht verwaltete VPS-Preise
Betrachten Sie als Beispiel die nicht verwalteten und verwalteten Preise für diese Webhoster:
Wie Sie sehen können, ist die Serververwaltung der wichtigste Faktor, der die Kosten für das VPS-Hosting in die Höhe treibt. VPS-Hosting ist eine weitaus bessere Wahl für diejenigen, die über das technische Know-how verfügen, um ihren eigenen Server zu verwalten.
Abschließende Gedanken: Die Wahl zwischen Shared- und VPS-Hosting
Die Frage, „was man wählen soll“, wenn man Shared- und VPS-Hosting in Betracht zieht, hat eine einfache Antwort:
Sie sollten diejenige auswählen, die Ihren Anforderungen entspricht.
Berücksichtigen Sie Ihre Fähigkeiten, die potenziellen Anforderungen für Ihre Website und den Betrag, den Sie bereit sind, für Ihr Hosting zu zahlen. Wenn Sie diese Faktoren zusammenzählen, erhalten Sie wahrscheinlich die gewünschte Antwort. Einige VPS-Dienstanbieter leisten hervorragende Arbeit, um Preis und Leistung in Einklang zu bringen, und können ein glücklicher Mittelweg sein.
Shared Hosting wird jedoch immer Trumpf sein, wenn Sie nur wollen ultragünstiges Hosting.