Startseite / Beiträge / Webhosting-Anleitungen / Arten von Webhosting

Die vier Arten von Webhosting erklärt

Webhosting wird heute auf viele Arten gebündelt und verkauft. Trotz seiner relativ einfachen Herkunft haben sich die Bedürfnisse der Verbraucher weiterentwickelt. Aus diesem Grund haben Webhosting-Anbieter auch Pläne angepasst, um die Kundennachfrage zu erfüllen.

Die vier Haupttypen von Webhosting

Im Allgemeinen gibt es vier verschiedene Arten von Hosting-Servern: Shared, Virtual Private Server (VPS), Dedicated und Cloud-Hosting.

Alle Servertypen fungieren zwar als Speichercenter für Ihre Website, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Speicherkapazität, Kontrolle, erforderliche technische Kenntnisse, Servergeschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

1. Shared Server Hosting

Shared Hosting - Vor- und Nachteile
Shared Hosting: Günstiger, einfach zu pflegen; begrenzte Serversteuerung und -leistung

In Shared Hosting, wird die eigene Website auf demselben Server wie viele andere Websites platziert, von einigen wenigen bis hin zu Hunderten oder Tausenden. Normalerweise teilen sich alle Domänen einen gemeinsamen Pool an Serverressourcen, beispielsweise RAM und CPU.

Da die Kosten extrem niedrig sind, werden die meisten Websites mit moderaten Zugriffszahlen, auf denen Standardsoftware ausgeführt wird, auf diesem Servertyp gehostet. Shared Hosting ist auch weithin als Einstiegsvariante für das Hosting akzeptiert, da es nur minimale technische Kenntnisse erfordert.

Wenn Sie erwarten, dass Ihre Website sehr schnell wächst, sollten Sie einen Shared-Hosting-Anbieter auswählen, der VPS und anbietet Dedicated Hosting Pläne anbietet, damit es in Zukunft einfacher ist, ein Upgrade durchzuführen (Hosting-Provider helfen normalerweise beim Migrationsprozess, wenn es sich um ein internes Upgrade handelt).

Nachteile des Shared Hosting

Shared Hosting bietet keinen Root-Zugriff und ist nur sehr begrenzt in der Lage, ein hohes Verkehrsaufkommen oder Spitzen zu bewältigen. Ebenfalls, Website-Leistung spielen kann leicht von anderen Sites auf demselben Server beeinflusst werden.

Weitere Informationen zu Shared Web Host

2. Virtual Private Server (VPS) Hosting

VPS Hosting - Vor- und Nachteile
VPS Hosting: Mehr Serverkontrolle und -leistung; teurer als Shared Hosting.

Ein Virtual Private Server Hosting unterteilt einen Server in virtuelle Server, bei denen jede Website wie auf ihrem eigenen dedizierten Server gehostet wird, aber sie teilen sich tatsächlich einen Server mit einigen anderen Benutzern. Die Benutzer haben bei dieser Art von Hosting möglicherweise Root-Zugriff auf ihren eigenen virtuellen Raum und eine besser gesicherte Hosting-Umgebung.

VPS-Hosting kann gut für Websitebesitzer geeignet sein, die eine größere Kontrolle auf Serverebene benötigen, aber nicht in einen dedizierten Server investieren möchten.

Nachteile des VPS-Hosting

VPS-Hosting bietet eine feste Menge an Serverressourcen, daher können Websites, die auf VPS-Hosting gehostet werden, Probleme beim Umgang mit plötzlichen Verkehrsspitzen haben.

Mehr über VPS Hosting

3. Dedicated Server Hosting

Dedicated Hosting - Vor- und Nachteile
Dedicated Hosting: Große Serverleistung und volle Serverkontrolle; erfordern höchste Kosten und Fähigkeiten.

Ein dedizierter Server bietet die maximale Kontrolle über den Webserver, auf dem Ihre Website gespeichert ist - Sie mieten ausschließlich einen ganzen Server. Ihre Website ist die einzige Website, die auf dem Server gespeichert ist.

Nachteile des dediziertem Hosting

Mit großer Kraft kommt ... nun, größere Kosten. Dedizierte Server sind sehr teuer und werden nur denjenigen empfohlen, die maximale Kontrolle und bessere Serverleistung benötigen.

Mehr über Dedicated Server Hosting

  • Wie viel auszugeben - $ 80 / mo und höher; Preis basierend auf Serverspezifikationen und zusätzlichen Services.
  • Wo bekommt man dediziertes Hosting: AltusHost, InMotion Hosting, TMD Hosting

4. Cloud-Server-Hosting

Cloud Hosting - Vor- und Nachteile
Cloud Hosting: Extrem flexibel und kosteneffizient; steilere Lernkurve zu starten.

Cloud-Hosting bietet unbegrenzte Möglichkeiten zur Bewältigung hoher Traffic- oder Traffic-Spikes. Und so funktioniert es: ein Serverteam (eine Cloud) arbeitet zusammen, um eine Gruppe von Websites zu hosten. Dadurch können mehrere Computer zusammenarbeiten, um hohe Zugriffszahlen oder -spitzen für eine bestimmte Website zu bewältigen.

Nachteile von Cloud-Hosting

Viele Cloud-Hosting Setups bieten keinen Root-Zugriff (erforderlich, um die Servereinstellungen zu ändern und Software zu installieren). IT-Expertenkenntnisse, die für die Verwaltung echter Cloud-Server erforderlich sind.

Lesen Sie auch - So hosten Sie eine Website auf Ihrem eigenen Server

Weitere Informationen zum Cloud-Hosting

Welcher Webhosting-Typ ist der richtige für Sie?

Es gibt einen starken Kontrast zwischen den verschiedenen Webhosting-Typen und den für welchen Zweck geeigneten Tarifen.

Für einen persönlichen Blog mit geringem Datenverkehr reicht zum Beispiel ein kostengünstiges Shared Hosting. Wenn Ihre Anforderungen eher geschäftskritisch sind, dann wäre VPS oder dediziertes Hosting das Richtige für Sie.

Cloud ähnelt in gewisser Weise VPS, ist jedoch möglicherweise die bessere Wahl, wenn Sie mehr Elastizität für den Umgang mit saisonalem Datenverkehr benötigen oder einen hohen Bedarf an Rechenleistung haben.

Für diejenigen, die bereits eine Plattform im Sinn haben, können andere Überlegungen angestellt werden. Zum Beispiel, wenn Sie vorhaben zu laufen WordPress, Einige Hosts haben spezielle Pläne dafür erstelltzu laufen, benutzerdefiniert optimiert, um es gut laufen zu lassen.

Letztendlich ist es wichtig, genau zu wissen, welche Arten von Webhosting es gibt und wofür sie verwendet werden. Es kann Ihnen Zeit und Geld sparen und möglicherweise die Leistung Ihrer Website steigern, wenn Sie sich für das richtige entscheiden.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Arten von Webhosting?

Wie in unserem Artikel erwähnt, gibt es vier Haupttypen von Webhosting: Shared Hosting, Virtual Private Server (VPS) Hosting, Dedicated Hosting und Cloud Hosting. Jedes hat seine einzigartigen Funktionen, Vorteile und Kosten, die auf unterschiedliche Website-Anforderungen und Budgets zugeschnitten sind.

Wie funktioniert Shared Hosting und wer sollte es nutzen?

Shared Hosting ist eine kostengünstige Hosting-Lösung, bei der mehrere Websites dieselben Serverressourcen gemeinsam nutzen. Es eignet sich für kleine Unternehmen, persönliche Blogs oder Websites mit geringem Datenverkehr und begrenztem Anpassungsbedarf, da Ressourcen, Sicherheit und Leistung von allen gehosteten Websites gemeinsam genutzt werden.

Was ist VPS-Hosting und was sind seine Vorteile?

VPS-Hosting ist eine virtualisierte Umgebung, in der jedem Benutzer Ressourcen zugewiesen werden, die mehr Kontrolle und Anpassung bieten als Shared Hosting. Es ist eine ideale Lösung für mittelständische Unternehmen oder Websites mit mäßigem Datenverkehr, da es eine bessere Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu einem vernünftigen Preis bietet.

Wann sollte ich dediziertes Hosting in Betracht ziehen?

Dediziertes Hosting ist eine Hochleistungslösung, bei der ein ganzer Server ausschließlich Ihrer Website gewidmet ist und vollständige Kontrolle über Serverressourcen, maximale Leistung und verbesserte Sicherheit bietet. Es eignet sich für große Unternehmen, stark frequentierte Websites oder solche, die eine erweiterte Anpassung erfordern, ist jedoch mit höheren Kosten verbunden.

Wie unterscheidet sich Cloud-Hosting von herkömmlichen Hosting-Lösungen?

Cloud-Hosting verwendet ein Netzwerk verbundener Server, die zusammenarbeiten, um Ressourcen nach Bedarf bereitzustellen. Da Sie nur für die Ressourcen bezahlen, die Sie verwenden, bietet es hervorragende Skalierbarkeit, Flexibilität und Leistung. Cloud-Hosting ist ideal für Unternehmen mit schnellem Wachstum oder schwankenden Verkehrsmustern und kann je nach Nutzung eine kostengünstige Lösung sein.

Weiterlesen

Foto des Autors

Artikel von Jerry Low

Weiterlesen