Schriftarten. Wir sehen sie jeden Tag. Von Print-Anzeigen bis hin zu Magazinen gibt es weltweit alle Arten von Schriftarten.
Unabhängig davon, ob Sie ein E-Commerce-Shop-Inhaber oder ein angehender Blogger sind, haben alle Websites die Verwendung von Text für Inhalte gemeinsam.
Es ist nicht überraschend, dass Sie sich Gedanken über den angezeigten Text (oder das typografische Design) machen, wenn Sie die Gesamtästhetik Ihrer Website erstellen und den Erfolg sicherstellen möchten.
Wichtiger ist jedoch, dass es sich um web-sichere Schriftarten handelt.
Was sind web-sichere Schriftarten?
Web-sichere Schriftarten sind Schriftstile, die normalerweise vorinstalliert sind und auf den meisten Geräten angezeigt werden können - Computern, Mobiltelefonen, Smart-TVs und Tablets.
Warum websichere Schriften zählen?
In einer idealen Welt sollten Sie die Möglichkeit haben, eine beliebige Schriftart für Ihre Website zu wählen. In Wirklichkeit gibt es Einschränkungen für den Typ der Schriftarten, die Sie verwenden können.
Die meisten Computer und Webbrowser sind mit einer Reihe von Schriftarten ausgestattet, die von den Herstellern vorinstalliert sind. Ihre Designs können sich jedoch (und normalerweise) voneinander unterscheiden. Es gab keine Standardschriftart, die von allen Herstellern geteilt wurde.
Wenn die von Ihnen verwendete Schriftart nicht auf dem Computer eines Benutzers installiert wurde, wird Ihre Website einfach auf eine generische Schriftart zurückgesetzt, die manchmal nicht lesbar ist.
Um das zu vermeiden, verwenden Webdesigner die Core-Schriftarten für das Web dass Microsoft in 1996 als Standard für die meisten Website-Schriftarten veröffentlicht. Diese Zeichensätze wurden schließlich zu "websicheren Schriften", denn unabhängig vom Computer werden die Zeichensätze sicher auf Ihrer Website angezeigt.
Soll ich Web Safe Fonts für meine Website verwenden?
Kurze Antwort: Absolut.
Wenn Sie das Design und die visuelle Marke Ihrer Website konsistent halten möchten, sorgt eine websichere Schriftart dafür, dass Ihre Website genau so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben.
In der Tat verwenden fast alle Website heute eine Art von Web-Safe-Schriftart. Webdesigner empfehlen immer, eine websichere Schriftart zu wählen, um zu vermeiden, dass allgemeine Schriftarten wie Times New Roman angezeigt werden, wenn Benutzer Ihre Website besuchen, wenn sie diese spezielle oder benutzerdefinierte Schriftart nicht verwenden.
Wie füge ich diese websicheren Schriftarten hinzu?
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Sie verwenden können, um diese Schriftarten zu Ihrer Webseite hinzuzufügen, aber wenn Sie nicht in Programmierung sind oder wenig bis keine technische Erfahrung haben, können Sie einfach den rohen CSS-Code kopieren und direkt einfügen in ein eigenes Stylesheet, um die Fonts zu verwenden.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, befolgen Sie einfach die folgenden einfachen Schritte:
- Laden Sie Ihre Datei header.php hoch
- Kopieren Sie den Quell- / Standardcode der Schriftart (siehe Referenz 1).
- Fügen Sie den Code oben in der Headerdatei ein.
- Laden Sie Ihre style.css und geben Sie den Schriftcode ein, um den Schrifttext Ihrer Wahl zu ändern. (siehe Referenz 2)
Referenz 1
Referenz 2
body {Schriftfamilie: 'Abel'; Schriftgröße: 22px;}
Die 25 Gorgeous Web Safe Schriftarten für Ihre Website
1. Arial
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
2. Calibri
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
3. Helvetica
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
4. Segoe UI
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
5. Trebuchet MS
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
6. Cambria
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
7. Palatino
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
8. Perpetua
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
9. Georgia
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
10. Consolas
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
11. Kurier Neu
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
12. Tahoma
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
13. Verdana
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
14. Optima
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
15. Gill Sans
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
16. Jahrhundertgotik
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
17. Candara
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
18. Andale Mono
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
19. Didot
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
20. Kupferplatte Gothic
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
21. Rockwell
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
22. Bodoni
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
23. Franklin Gothic
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
24. Auswirkung
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
25. Calisto MT
Links / Quelle: Fonts.com / CSS-Schriftstapel
Font Tools zum Auschecken
Online gibt es eine Reihe von Tools, mit denen Sie verschiedene Schriftarten überprüfen und testen können, für die Sie sie verwenden können deine Website. Wenn Sie Probleme bei der Auswahl einer Schriftart haben oder nur herausfinden möchten, welche Arten von web-sicheren Schriftarten verfügbar sind, sind diese Websites ein hervorragendes Werkzeug.
Schriftart
Schriftart bietet eine Menge Ressourcen, Plugins, eBooks, Anleitungen, Videos und sogar Inspirationen zu allem und jedem, was mit Typografie zu tun hat. Sie haben sogar einen Bereich, in dem Sie die beliebtesten Schriftarten finden, die auf Google Fonts verfügbar sind und welche Schriftarten am besten miteinander kombiniert werden können.
Wordmark.it
Wenn Sie eine schnelle Vorschau sehen möchten, wie Ihr Text mit einer bestimmten Schriftart aussehen würde, Wordmark.it gibt Ihnen eine sofortige Vorschau, wie Ihr Text in mehreren Schriften gleichzeitig angezeigt werden würde. Geben Sie einfach ein Wort oder einen Ausdruck in die erste Seitenleiste ein, drücken Sie die Eingabetaste und es wird Ihnen Ihr Text mit verschiedenen Schriftarten wie Candara oder Lucida Console angezeigt.
WhatTheFont
WhatTheFont ist ein Werkzeug, mit dem Sie eine Schriftart, die Sie online gesehen haben, herausfinden und identifizieren können. Sie müssen lediglich ein Bild der Schriftart hochladen und WhatTheFont wird es in ihrer Datenbank durchsuchen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie immer noch nicht die genaue Schriftart finden, können Sie sogar zu ihrem Forum, um Hilfe zu bitten.
Es geht nur um die Schrift
Wenn Sie so etwas wie ich sind, verbringen Sie wahrscheinlich viel Zeit im Internet und lesen und besuchen Tonnen von Websites. Aus diesem Grund werden Sie es zu schätzen wissen, wenn eine Website eine gute Typografie verwendet, um das visuelle Design ihrer Website zu ergänzen.
Wenn Sie websichere Schriftarten verwenden, die den Augen gefallen, sind Ihre Benutzer dankbar und bereit, mehr Inhalte zu verwenden. Also, worauf wartest Du? Verwenden Sie diese Schriftarten und Mach eine tolle Website für dein Geschäft!