Die meisten Menschen haben von Viren und Malware gehört, aber was ist mit Adware?
Was ist Adware?
Adware ist eine Art bösartiger Software, die Werbung auf Ihrem Computer anzeigt, normalerweise in Form von Popups, Bannern oder sogar Vollbildanzeigen.
Adware kann lästig und aufdringlich sein und ist in manchen Fällen in der Lage, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen und Ihre persönlichen Daten (z. B. Ihre IP-Adresse und Browserverlauf) ohne Ihre Zustimmung weitergegeben werden.
Während die meiste Adware an sich relativ harmlos ist, können die auf Ihrem Bildschirm eingeblendeten Anzeigen Sie auf bösartige Websites umleiten und Ihren Computer weiter mit anderer Malware oder Viren infizieren.
Wie schleicht sich Adware in Ihre Computer ein?
Adware-Programme werden normalerweise mit anderen Programmen gebündelt – entweder mit Freeware- oder Browsererweiterungen oder Software-Plug-ins. In anderen Fällen kann es ohne Ihr Wissen durch Browser-Exploits oder Drive-by-Downloads installiert werden.
Häufige Arten von Adware
Im Kern funktioniert Adware als Browser-Hijacker. Sein einziger Zweck – die Anzeige von Werbung – wird durch die Änderung der Browsereinstellungen des Benutzers erreicht. Hier sind einige gängige Methoden, wie Adware unerwünschte Werbung bei seinen Opfern schaltet.
- Weiterleitungen suchen nimmt Ihre Suchanfragen entgegen und leitet sie auf verschiedene, oft unerwünschte Websites um.
- Pop-ups und Pop-unders Zeigen Sie Werbung in neuen Fenstern oder Registerkarten an, oft ohne dass Sie überhaupt etwas anklicken.
- In-Text-Anzeigen sind mit Hyperlinks versehene Wörter oder Sätze im Text, die Sie zu einer Anzeige führen, wenn Sie darauf klicken.
- Werbebanner sind große, oft aufdringliche Anzeigen, die oben oder unten auf Webseiten erscheinen. Beachten Sie, dass diese Werbung nicht von den Eigentümern der Website geschaltet wird, sondern von der Adware hinzugefügt wird, nachdem sie Ihren Webbrowser gekapert hat.
- Hintergrundanzeigen ähneln Werbebannern, sie erscheinen im Hintergrund von Webseiten.
Woher wissen Sie, ob Ihre Geräte mit Adware infiziert sind?
Nachfolgend finden Sie einige typische Anzeichen dafür, dass Ihre Geräte mit Adware infiziert sind.
- Popup-Anzeigen werden angezeigt, sobald Sie online gehen
- Die Startseite Ihres Webbrowsers hat sich auf mysteriöse Weise geändert
- Eine neue Symbolleiste oder ein neues Plugin wurde Ihrem Webbrowser ohne Ihre Erlaubnis hinzugefügt
- Die Homepage Ihres Webbrowsers hat sich auf mysteriöse Weise geändert, oder es wurde ohne Ihre Erlaubnis ein neuer Homepage-Tab hinzugefügt
- Neue Programme werden ohne Ihre Erlaubnis auf Ihrem Computer installiert
- Beim Surfen im Internet werden Sie unerwartet auf unbekannte Seiten umgeleitet
- Ihr Webbrowser stürzt ab oder lädt langsam
- Ihr Computer läuft langsamer als gewöhnlich.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen sehen, haben Sie möglicherweise Adware auf Ihrem Computer. Sie können versuchen, es selbst zu entfernen. Gehen Sie für PC-Benutzer zu den Systemeinstellungen „Programme hinzufügen oder entfernen“, suchen Sie die Adware und klicken Sie auf „Deinstallieren“. Suchen Sie für Mac-Benutzer die Adware im Finder, ziehen Sie die App in den Papierkorb und leeren Sie den Papierkorb.
Beachten Sie jedoch, dass Adware schwierig zu entfernen sein kann und wieder auftreten kann, wenn Sie nicht alles entfernen. Es ist oft am besten, ein spezialisiertes Tool zum Entfernen von Adware zu verwenden (mehr dazu weiter unten).
Wie schützt man sich vor Adware?
Adware kann lästig sein, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sich zu schützen. Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können, um sich vor Adware zu schützen:
1. Behalten Sie Ihre operaSystem und Software auf den neusten Stand bringen
Adware nutzt oft Schwachstellen in veralteter Software aus.
2. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie kostenlose Software herunterladen/installieren
Adware wird oft mit kostenlosen Programmen gebündelt. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, bevor Sie Software installieren, und deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen, die die Installation von Adware zulassen.
3. Verwenden Sie ein Anti-Malware-Programm
Anti-Malware-Programme können Adware erkennen und von Ihrem Computer entfernen. Norton 360, avast, und Malwarebytes sind bekannte Antivirus-Tools, die mit erweiterten Funktionen zur Erkennung und Entfernung von Adware ausgestattet sind.
Letzter Gedanke
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer mit Adware infiziert ist, sollten Sie so schnell wie möglich einen Malware-Scan durchführen. Sie können kostenlose Anti-Malware-Software wie Malwarebytes oder Spybot Search & Destroy verwenden, um Adware von Ihrem System zu entfernen.
Stellen Sie nach dem Entfernen der Adware sicher, dass Ihr Computer geschützt bleibt, indem Sie ein Antivirenprogramm installieren und es regelmäßig verwenden.