Mit über sechsmilliarden Smartphone-Nutzer auf der ganzen Welt, Ihr Mobiltelefon ist heute genauso anfällig wie Ihr Desktop oder jedes andere mit dem Internet verbundene Gerät. Von großen Informationssystemen und Desktops bis hin zu mobilen Geräten haben sich Hacker weiterentwickelt und von ihnen gestohlen.
Mobiles Data Mining und Virusinfektionen eskalieren und haben unterschiedliche Auswirkungen. Für manche kann es so verheerend sein, wie ein ganzes Unternehmen zu Fall zu bringen. Daher können Telefonvirusinfektionen „tödlich“ sein.
Zeichen, dass Ihr Telefon Viren hat
Ein Virus auf Ihrem Gerät (normalerweise ohne Ihr Wissen) kann Ihre Online-Aktivitäten verfolgen und manipulieren, Ihre Informationen stehlen, Kryptowährungen schürfen und nicht autorisierte Zahlungen vornehmen.
Daher ist eine schnelle Reaktion zur Entfernung des Virus entscheidend für die Schadensminderung. Achten Sie dazu auf verdächtige verräterische Anzeichen einer Virusinfektion:
- Batterieverbrauch – Viren arbeiten im Hintergrund, da sie Chaos in Ihrem Telefon anrichten; das frisst deine Batterie auf.
- Telefon überhitzt und ist langsam – Viren führen wiederholt schändliche Aufgaben im Hintergrund aus und verbrauchen eine beträchtliche Menge an Telefonressourcen; Ihr Telefon erwärmt sich und wird langsamer.
- Unbekannte Apps – Apps, die Sie nicht installiert haben, sind ein großes Warnsignal. Achten Sie darauf, wann immer Sie unerwünschte Apps sehen, die von selbst auftauchen.
- Übermäßiger App-Absturz – Wenn die App wiederholt ohne ersichtlichen Grund abstürzt, könnte sich ein Virus in Ihrem Telefon befinden. Ungewöhnliches Verhalten ist normalerweise die erste Warnung vor einem Virus.
- Datennutzungsspitzen – Ein Virus frisst Ihre Ressourcen, einschließlich Ihres Datentarifs; Ein plötzlicher Anstieg der Datennutzung kann auf einen Virus hinweisen.
- Plötzliche Erhöhung der Telefonrechnung – Bestimmte Viren senden ständig SMS-Nachrichten von Ihrem Telefon, führen In-App-Käufe und nicht autorisierte Zahlungen durch und treiben Ihre Telefonrechnung in die Höhe.
- YUnsere Kontakte erhalten Spam/seltsame Nachrichten – Ein Virus in Ihrem Telefon kann Ihren Messenger-Dienst kapern, Nachrichten mit infizierten Links erstellen und Ihre Kontakte spammen.
Säubern Sie Ihr Telefon von Viren
Ein Arzt kann nur dann das richtige Medikament empfehlen und verschreiben, wenn er weiß, was Sie haben. Dasselbe gilt für Ihre Telefonviren. Die Schritte zum Entfernen und Säubern Ihres Telefons von dem Virus hängen normalerweise von seiner Art ab.
Viren befinden sich aus verschiedenen Gründen auf Ihrem Telefon. Daher verhalten sie sich anders, was dazu führt, dass sich Ihr Telefon anders verhält.
Am besten scannen Sie Ihr Handy regelmäßig mit auf Viren Antivirus Software; Sie können helfen, den Virus zu entfernen und das Problem zu lösen. Andere unten erwähnte Schritte helfen jedoch dabei, Ihr Telefon von Viren zu befreien.
Entfernen von Viren auf Android-Telefonen
Android-Geräte sind im Vergleich zu iOS bekanntermaßen anfälliger für Malware-Angriffe. Dies liegt an ihrem Open-Source-Code. Wenn Sie ein Android-Telefonbenutzer sind, ist eine Antivirensoftware unerlässlich, da sie eine ausfallsichere Methode zum Schutz Ihres Telefons vor Viren darstellt. Verwenden Sie es, um Ihr Android-Telefon auf Sicherheitsbedrohungen zu scannen und identifizierte Malware zu entfernen.
Sie können auch die folgenden Schritte ausführen, um Ihr Android-Telefon von Viren zu befreien:
1. Sichern Sie Ihr Telefon
Es empfiehlt sich immer, Ihre Telefondaten zu sichern, bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen und Viren manuell von Ihrem Telefon entfernen. Eine einfache USB-Dateiübertragung auf Ihren Desktop reicht aus. Verbinden Sie Ihr Telefon mit Ihrem Desktop und übertragen Sie alle Daten darauf.
2. Cache leeren
Suchen Sie die Browser, die Sie normalerweise verwenden. Browser haben unterschiedliche Möglichkeiten, Cache und Downloads zu löschen. Im Großen und Ganzen bleiben die Schritte meist gleich. Befolgen Sie daher die Schritte für jeden Browser, um Ihren Cache und Ihren Speicher zu löschen. Manchmal sind verdächtige Links in diese dubiosen Websites eingebettet. Daher hilft es, den Cache Ihres Browsers zu leeren.
3. Starten Sie das Telefon im abgesicherten Modus neu
Das Booten im abgesicherten Modus stoppt Apps von Drittanbietern (einschließlich Viren) und hilft Ihnen, Fehler auf Ihrem Telefon besser zu beheben. Wenn auf Ihrem Android-Gerät die Version 6.0 oder höher ausgeführt wird, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Energieoptionen angezeigt werden. Tippen und halten Sie „Ausschalten“, bis Sie Neustart im abgesicherten Modus sehen, und tippen Sie auf die Eingabeaufforderung.
Beachten Sie, dass der genaue Wortlaut der Aufforderung je nach Hersteller variieren kann, die Schritte jedoch gleich sein sollten. Warten Sie, bis Ihr Telefon neu gestartet wird. Die Apps und Widgets sollten ausgegraut sein. Sie haben nur Zugriff auf die Erstanbieterfunktionen. Dieser Schritt hilft Ihnen bei der Fehlerbehebung, um den Ursprung des Problems besser zu lokalisieren.
4. Suchen Sie verdächtige Apps
Wenn Sie sich im abgesicherten Modus befinden, müssen Sie alle verdächtigen und unbekannten Apps finden. Beginnen Sie, indem Sie die kürzlich installierten durchgehen. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Apps“. Sehen Sie sich die Dropdown-Liste der installierten Apps an. Sobald Sie den Übeltäter identifiziert haben, tippen Sie darauf und die App-Informationen werden angezeigt. Tippen Sie auf „Stopp erzwingen“ und dann auf „Deinstallieren“.
Dadurch wird der Virus möglicherweise nicht vollständig entfernt, aber es hilft zu verhindern, dass er sich weiter ausbreitet und mehr Schaden anrichtet. Suchen Sie weiterhin nach anderen Apps, die infiziert sein könnten. Wiederholen Sie die obigen Deinstallationsschritte für diese Apps. Starten Sie dann Ihr Telefon neu.
5. Ändern Sie das Passwort Ihres Google-Kontos
Da ein Telefonvirus Ihr Google-Konto kapern und die Sicherheit gefährden kann, sollten Sie sich ändern Ihr Kontopasswort sofort. Rufen Sie die Seite Ihres Google-Kontos auf. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, tun Sie dies bitte. Suchen Sie im linken Bereich nach „Sicherheit“. Wählen Sie „Bei Google anmelden“ aus. Wählen Sie „Passwort“ (möglicherweise müssen Sie sich erneut anmelden). Geben Sie Ihr neues Passwort ein und klicken Sie dann auf „Passwort ändern“.
Bei diesem Schritt geht es nicht darum, Ihr Telefon von Viren zu befreien, sondern Sicherheitsrisiken zu mindern.
6. Verwenden Sie Google Play Protect
Vorausgesetzt, Sie haben bereits eine Antivirensoftware auf Ihrem Telefon installiert, können Sie Google Play Protect als sekundäre Schutzmaßnahme aktivieren. Starten Sie die Google Play Store App und öffnen Sie das Menü unter Ihrem Avatar. Aktivieren Sie „Play Protect“, um Ihr Gerät auf Sicherheitsbedrohungen zu scannen.
7. Setzen Sie das Telefon auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn Sie feststellen, dass Sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben und das Problem weiterhin besteht, müssen Sie erwägen, es auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Die Schritte dazu können je nach Android-Gerät unterschiedlich sein.
Sie können jedoch zu „Einstellungen“ > „Allgemeine Verwaltung“ > „Zurücksetzen“ > „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ gehen. Stellen Sie dann von einer früheren Sicherung wieder her, vorzugsweise bevor die Probleme begannen.
Entfernen von Viren auf iPhones
Das iPhone operating-System ist insgesamt sicher, aber Viren können immer noch Ihr iPhone mit Jailbreak durchbrechen. Wie bei Android-Geräten ist der Einsatz zuverlässiger Antivirensoftware für iOS der beste Weg, um nicht nur Viren zu entfernen, sondern auch Ihr Gerät vor möglichen zukünftigen Infektionen zu schützen.
1. Sichern Sie Ihr iPhone
Halte ein Sicherungskopie Ihrer Telefondaten, bevor Sie weitere Schritte mit Ihrem iPhone unternehmen.
Verwenden Sie den Finder, eine macOS-Funktion zum Durchsuchen und Zugreifen auf Inhalte auf Ihrem Computer. Verbinden Sie Ihr iPhone erneut über USB mit Ihrem Desktop und übertragen Sie alle Daten. Sie benötigen macOS 10.15 oder höher, um den Finder zum Sichern Ihres Telefons zu verwenden. Frühere Versionen von macOS erfordern iTunes.
Klicken Sie oben im Finder-Fenster auf „Allgemein“. Wählen Sie „Alle Daten auf Ihrem iPhone auf diesem Mac sichern“. Klicken Sie auf „Jetzt sichern“.
2. Aktualisieren Sie iOS
Es ist krucial, um Ihre zu behalten operating-System und -Software aktualisiert, sobald sie mit Sicherheitsfixes geliefert werden. Viren machen sich Schwachstellen in veralteten iOS-Versionen zunutze. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre iOS-Version auf dem neuesten Stand ist, um diese Sicherheitslücken zu schließen und alle Viren zu entfernen.
Sie können Ihre iPhone iOS-Version auf die neueste drahtlose Version aktualisierensslj. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareaktualisierung“. Es kann eine Liste mit mehr als einem verfügbaren Update geben. Wählen Sie die gewünschte aus und tippen Sie auf „Jetzt installieren“.
Wenn Sie jedoch „Herunterladen und installieren“ sehen, tippen Sie darauf, geben Sie Ihren Passcode ein und tippen Sie dann auf „Jetzt installieren“.
3. Verdächtige Apps löschen
Unbekannte Apps auf Ihrem iPhone sind verdächtig und könnten schädlich sein. Daher kann das Löschen dieser verdächtigen Apps helfen, einen iPhone-Virus zu entfernen. Scrollen Sie durch Ihr iPhone und versuchen Sie, alle Apps zu identifizieren, die ungefähr zu dem Zeitpunkt heruntergeladen wurden, als das Problem begann.
Sobald Sie die App identifiziert haben, berühren und halten Sie die App auf dem Startbildschirm. Tippen Sie dann auf „App entfernen“ > „App löschen“, um sie von Ihrem iPhone zu löschen.
4. Browserverlauf und Daten löschen
Das Klicken auf einen infizierten Link auf einer Website kann Ihr iPhone mit einem Virus infizieren. Sie müssen den Verlauf und die Daten aus dem betreffenden Browser löschen. Starten Sie dazu Safari und gehen Sie zu Einstellungen. Tippen Sie auf „Verlauf und Website-Daten löschen“. Durch das Löschen Ihres Verlaufs, Ihrer Cookies und Ihrer Browserdaten aus Safari werden Ihre AutoFill-Informationen nicht geändert.
5. Stellen Sie Ihr iPhone wieder her
Das Zurücksetzen Ihres iPhone auf einen früheren Sicherungszustand kann helfen, den Virus zu entfernen. Sie müssen jedoch über ältere Sicherungsversionen verfügen, damit dieser Schritt funktioniert. Suchen Sie daher vor dem Problem nach einer früheren Sicherungsversion.
So stellen Sie von einem Backup auf iCloud wieder her:
- Löschen den Inhalt auf Ihrem iPhone.
- Richten Sie Ihr iPhone ein. Gehen Sie die Schritte auf dem Bildschirm durch.
- Tippen Sie im Bildschirm „Apps & Daten“ auf „Wiederherstellen“ aus dem iCloud-Backup.
- Verwenden Sie Ihre Apple-ID, um sich bei iCloud anzumelden.
- Gehen Sie die Liste der Rückseite durchups verfügbar und wählen Sie das entsprechende aus.
- Die Übertragung wird gestartet.
- Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an, um Ihre Apps und Einkäufe wiederherzustellen.
- Die Übertragung beginnt und kann einige Zeit dauern.
- Schließen Sie das Setup ab.
So stellen Sie von einem Backup auf Ihrem Computer wieder her:
- Je nach macOS-Version verwenden Sie zum Sichern den Finder oder iTunes.
- Schließen Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel an Ihren Desktop an.
- Suchen Sie Ihr iPhone auf dem Fensterbildschirm.
- Klicken Sie auf „Sicherung wiederherstellen“.
- Finden Sie die relevante Backup-Version.
- Klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
- Lassen Sie Ihr Gerät nach Abschluss der Wiederherstellung nach dem Neustart verbunden.
- Die Synchronisierung mit Ihrem Computer wird gestartet
- Warten Sie bis zum Abschluss.
6. Ändern Sie Ihr Apple-ID-Passwort
Mit einem Virus in Ihrem iPhone sollten Sie wechseln Ihr Apple-ID-Passwort da Sie nicht wissen, ob Ihr Apple-ID-Passwort kompromittiert wurde. Gehe zu den Einstellungen.' Suchen Sie Ihren Namen > „Passwort & Sicherheit“. Tippen Sie dann auf „Passwort ändern“.
Auch dies ist eher eine Vorsichtsmaßnahme als ein Schritt, um Ihr Telefon von einem Virus zu befreien.
7. Setzen Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurück
Denken Sie zweimal nach, bevor Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn jedoch alles fehlschlägt, müssen Sie in Betracht ziehen, Ihr iPhone zu löschen und auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Sie müssen Ihr iPhone löschen, um alle Inhalte und Einstellungen Ihres iPhones zu entfernen.
Löschen über Einstellungen:
- Gehe zu den Einstellungen.
- Tippen Sie auf „Allgemein“.
- Tippen Sie auf „iPhone übertragen oder zurücksetzen“.
- Tippen Sie auf „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“.
Per Computer löschen:
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Computer (USB-Kabel).
- Schalten Sie Ihr iPhone ein.
- Starten Sie den Finder für macOS 10.15 oder höher.
- Klicken Sie auf die iPhone-Schaltfläche in der Finder-Seitenleiste.
- Klicken Sie oben auf „Allgemein“ und dann auf „iPhone wiederherstellen“.
OR
- Aktualisieren Sie iTunes auf die neueste Version, wenn Sie macOS 10.14 oder früher oder einen Windows-PC verwenden.
- Führen Sie iTunes aus.
- Klicken Sie auf die iPhone-Schaltfläche (oben links).
- Klicken Sie auf "Zusammenfassung".
- Klicken Sie auf „iPhone wiederherstellen“.
Halten Sie Ihr Telefon virenfrei
Ihr Telefon virenfrei zu halten ist vergleichbar mit dem Schutz Ihrer körperlichen Gesundheit. So wie Sie gesund bleiben möchten, sollten Sie auch Ihr Telefon gesund halten. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Telefon virenfrei bleibt:
Verwenden Sie zuverlässige Antivirensoftware
Unabhängig davon, welches Telefon Sie haben, Antivirensoftware kann einen Unterschied machen, wenn es darum geht, Ihr Telefon vor Viren zu schützen. Es ist zweifellos die beste Verteidigung gegen mobile Viren. Scannen Sie Ihr Telefon regelmäßig, damit Bedrohungen frühzeitig erkannt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Antivirenprogramm regelmäßig aktualisieren. Ein veraltetes Antivirenprogramm ist vergleichbar damit, das Tor zu Ihrem Haus zu schließen, ohne es abzuschließen.
Denken Sie zweimal nach, wenn Sie Apps herunterladen
Laden Sie Apps nicht einfach von überall herunter. Apps von Drittanbietern können Viren einbetten, die Ihr Telefon infizieren. Überprüfen Sie die Apps daher gründlich, bevor Sie auf „Herunterladen“ klicken. Sowohl Google als auch Apple achten sehr darauf, ihre Apps sicher zu halten.
Laden Sie Apps immer nur aus dem Google Play Store oder dem Apple Store oder nur aus verifizierten Quellen herunter.
Es ist am besten, die Sicherheit und Glaubwürdigkeit der App zu überprüfen, egal was passiert. Es schadet nicht, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Sehen Sie sich die Rezensionen und unabhängigen Bewertungen an und beachten Sie die Anzahl der Downloads. Dies sind gute Fußnoten, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Aktualisieren Sie Ihr Telefon regelmäßig
Entwickler veröffentlichen häufig Updates, um Fehler zu beheben und Sicherheitslücken zu schließen, die in früheren Versionen gefunden wurden. Daher müssen Sie Ihr Telefon ständig aktualisieren operating-System und Apps mit den neuesten Versionen. Sie möchten Ihr Telefon mit dem Notwendigen bewaffnen, um Cyberangriffe zu bekämpfen.
Löschen Sie Ihren Browserverlauf, Cache und Downloads
Sie wissen nie, was Sie versehentlich angeklickt haben. Diese verdächtigen Links befinden sich in Ihrem Browserverlauf. Durch Löschen Ihres Browser- und Datenverlaufs werden solche verdächtigen Links entfernt. Machen Sie es sich daher zur Gewohnheit, Ihren Browserverlauf, Cache und Downloads zu löschen; Es könnte Adware im Browser lauern.
Praktizieren Sie sichere digitale Hygiene
Seien Sie immer wachsam, wenn Sie online sind. Klicken Sie nur mit der gebotenen Sorgfalt auf etwas. Viren können über verdächtige Links in E-Mails, Textnachrichten, sozialen Medien, E-Mail-Anhängen und anderen übertragen werden. Alle unbekannten Links oder Nachrichten sind Anlass für eine Warnung.
Sie sollten Ihr Telefon nicht jailbreaken. Bleiben Sie verwurzelt, um notwendige Updates und Patches für Ihre zuzulassen operating-System.
Wir empfehlen diese Telefon-Antivirus-Apps
Es gibt viele Antivirus-Software, einige kostenlos und andere kostenpflichtig. Sie müssen Ihrer Sorgfaltspflicht nachkommen und die erforderliche Antivirensoftware recherchieren, bevor Sie sich verpflichten. Schließlich vermittelt ein inkompetenter Antivirus ein falsches Sicherheitsgefühl, das nichts Gutes für Sie verheißt. Hier sind einige Antivirenprogramme für Telefone, die Sie in Betracht ziehen können:
1. Bitdefender Mobile-Sicherheit
Nur Android unterstützen, Bitdefender Mobile Sicherheit enthält eine Fülle von erweiterten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Bitdefender Mobile Security soll sich durch unabhängige Testergebnisse bewährt haben. Es schützt Sie vor Viren und Malware und schützt Sie auch vor linkbasiertem mobilem Betrug.
Mit minimaler Auswirkung auf Ihre Akkulaufzeit genießen Sie VPN-, Anti-Theft- und WearON-Funktionen (erweitert auf Smartwatch). Es gibt eine jährliche Abonnementgebühr.
2. Norton Mobile Security
Auf Android- Norton Mobile Sicherheit basiert auf einem Cyber-Intelligence-Netzwerksystem, das Ihr Telefon effektiv vor mobilen Cyber-Bedrohungen und Online-Betrug schützt. Norton Mobile Insight, ein proprietäres App-Analysesystem, durchsucht und analysiert App Stores und laufende Apps. Es verwendet maschinelles Lernen, um das Verhalten von Android-Apps zu verstehen.
Die preisgekrönte, patentgeschützte App-Scan-Technologie von Norton erkennt und schützt Ihr Telefon proaktiv vor mobilen Bedrohungen. Norton Mobile Security bietet Wi-Fi-Schutz, Geräte- und SMS-Sicherheit. Sie müssen eine jährliche Abonnementgebühr bezahlen.
3. Avast Mobile Security
Da sowohl Android als auch iOS unterstützt werden, können Sie mit Avast Mobile Security nichts falsch machen. Scannen Sie Ihr Gerät in Echtzeit mit dem preisgekrönten kostenlosen Antivirenprogramm von Avast für Android und seiner erweiterten Sicherheits-Antivirus-App für iOS. Avast Mobile Security stärkt die Sicherheit Ihres Telefons und Ihre Privatsphäre kostenlos.
Avast Mobile Security für Android erkennt bösartige Apps vor der Installation, blockiert bösartige Links und Websites und kennzeichnet verdächtige Websites. Es hilft auch bei der Überprüfung der Sicherheit des Wi-Fi-Netzwerks und verfügt über Anti-Diebstahl-Funktionen.
Zusammenfassung – Die Telefonsicherheit hängt von Ihnen ab
Unabhängig davon, wie vorsichtig und bewusst Sie mit Ihrem Telefon online sind, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Telefon mit Viren infiziert wird. Warten Sie nicht, bis Ihr Telefon infiziert wird. Setzen Sie Präventionsmethoden ein, einschließlich der Ausführung zuverlässiger Antivirensoftware auf Ihrem Telefon, um Ihr Telefon vor Angriffen zu schützen.
Antivirus kann auch helfen, den Virus zu entfernen und die Infektionen zu beseitigen. Wenn Sie dies jedoch manuell tun müssen, können Sie die oben genannten Schritte unternehmen, um Ihr Telefon von Viren zu befreien.