Indy ist die Idee von Sebastian Gyr und Jonatan Ramos, von denen erstere derzeit als Chief Executive Officer (CEO) das Unternehmen leitet. Die Marke ist im Wesentlichen eine One-Stop-Plattform, die Freiberuflern und anderen in der Gig Economy helfen soll.
Wie bei vielen Innovationen begann für sie alles in einer kleinen Wohnung in Palo Alto. Nach seiner Gründung im Jahr 2014 ist Indy heute eine beeindruckende Kraft. Sie fügen dem Service ständig neue Funktionen hinzu und schaffen so einen echten Mehrwert für diejenigen, die ihn am meisten brauchen.
Freelancing und die Gig Economy verstehen
Technische Innovationen in den letzten zehn Jahren haben ein System angeheizttemic Verschiebung in der Weltwirtschaft. Zum Beispiel eines der größten Transportunternehmen, Uber, besitzt nicht viel von seiner Flotte. Die Fahrzeuge sind Eigentum und operavon unabhängigen Personen, die das Transportdienstleistungselement erbringen.
Und Uber ist damit nicht allein. Geschäftsmodelle wie die von Uber haben die Wirtschaftslandschaft verändert und ein Feld geschaffen, in dem sich relativ unabhängige Einzelpersonen zusammenschließen, um wesentliche Funktionen eines größeren Unternehmens zu erfüllen.
Doch die Menschen, die heute einen bedeutenden Teil der Belegschaft ausmachen, werden wenig beachtet. Von der Vertragsverwaltung bis hin zur Abrechnung und Zahlungsabwicklung müssen Freiberufler viel Zeit außerhalb ihrer Hauptaufgabe verbringen.
Das ist wo Indy einsteigt – auf diese Bedürfnisse eingehen.
Was Sie mit Indy machen können
Indy ist ein integrierter Dienst, der verschiedene Funktionen bietet, die Freiberuflern und sogar Kleinunternehmern helfen sollen. Diese Funktionen adressieren verschiedene Teile der Geschäftskette, die sie handhaben müssen, assosie für mehr Komfort auf einem einzigen Dashboard zu vereinen.
Es gibt zwei klare Bereiche, in denen Indy Unterstützung bietet – Geschäftsführung und operanungen.
Betriebswirtschaft
- Personen
- Vorschläge
- Verträge
Einkauf & Prozesse
- Kalender
- Dateispeicher
- Zeiterfassung
Hauptmerkmale von Indy
Auf der strategischen Seite der Dinge geht es bei den betriebswirtschaftlichen Funktionen von Indy darum, Ihnen zu helfen Bauen und wachsen Sie Ihr Geschäft. Sie können Kundenkonten erstellen, Angebote für diese erstellen und Kundeninteraktionen ohne verschiedene Tools durchführen. Natürlich gibt es auch die Abrechnungs- und Zahlungsverwaltung.
1. Menschen
Alles beginnt mit den Menschen, mit denen Sie interagieren müssen, und im Fall von Indy sind das Kunden oder potenzielle Kunden. Beginnen Sie Ihre Reise, indem Sie eine Datenbank mit allen Personen erstellen, mit denen Sie arbeiten müssen.
Ihre People-Datenbank ist die Grundlage für viele andere Funktionen, die später verwendet werden. Da Sie eine integrierte Plattform verwenden, können Sie Datensätze einfach auswählen, anstatt sie wiederholt auszufüllen.
2. Vorschläge
Sobald die Leute an Ort und Stelle sind, ist es Zeit, daran zu arbeiten, Geschäfte zu machen. In diesem Bereich kann Indy Ihnen helfen, viel Zeit zu sparen. Es bietet eine Reihe von Standardvorlagen, die Ihnen einen schnellen Einstieg ermöglichen.
Die Vorlagen sind jedoch immer noch hochgradig anpassbar, also machen Sie sich keine Sorgen, dass es Ihren Stil einschränkt. Sie können ganz einfach Abschnitte hinzufügen oder entfernen und sie sogar nach Ihren Bedürfnissen verschieben. Wenn Sie fertig sind, fügen Sie einfach Ihre digitale Signatur hinzu und senden Sie sie mit einem Klick direkt an Ihre potenziellen Kunden.
3. Verträge
Wenn die Dinge so gut laufen, wie sie sollten, ist es an der Zeit, die Dinge schwarz auf weiß zu schreiben. Hier können Sie die Vertragsfunktion von Indy verwenden. Auch hier ist es vorlagengesteuert und bietet die gleichen Vorteile wie das Vorschlagssystem.
Wählen Sie einfach eine von über einem Dutzend vorgefertigter Vertragsoptionen wie Geheimhaltungsvereinbarungen, Beratungsverträge, Inhaltserstellung oder mehr. Jetzt können Sie die Vorteile eines integrierten Systems erkennen, da Sie Kundenprofile auswählen können, ohne sie erneut manuell hinzufügen zu müssen.
Alle von Indy bereitgestellten Vorlagen sind von Anwälten geprüft, sodass Sie sich nicht einmal um die Rechtmäßigkeit der mit diesem System erstellten Vorlagen kümmern müssen.
Die Vertragserstellung ist übrigens für beide Seiten der Medaille geeignet, Sie sind entweder Dienstleister oder Auftraggeber. Vorgefertigte Vorlagen haben die zum Ändern notwendigen Bereiche hervorgehoben, also ignorieren Sie einfach die Boilerplate und arbeiten Sie an diesen Bits.
4. Rechnungen – einschließlich Zahlungsannahme und Zeiterfassung
Einer der wichtigsten Bestandteile der Unternehmensführung von Indy ist die Fakturierung System. In diesem Bereich erstellen Sie die Rechnungen, die Kunden bezahlen müssen. Es ist ein Standard-Fakturierungssystem mit allen cruciAlle abgedeckten Bereiche wie automatische Nummerierung, Formatierung und mehr.
Es gibt zwei wesentliche Merkmale des Rechnungssystems, die außergewöhnlich sind. Die erste ist die Integration der Zahlungsakzeptanz durch verschiedene Anbieter wie Stripe, PayPalUnd sogar Überweisungen. Das bedeutet, dass Kunden direkt über einen Link in Ihrer Rechnung bezahlen können.
Diese Integration ist kein Hexenwerk, bedeutet aber, dass Sie möglicherweise viel schneller bezahlt werden. Sobald der Kunde die Rechnung öffnet, klickt er auf einen Link, gibt Zahlungsdetails ein und voilà; in Rollen die Credits.
Der zweite Vorteil ist die Möglichkeit, Arbeitszeittabellen anzuhängen, was hilfreich sein kann, wenn Sie nach Stunden abrechnen. Indy verfügt über eine Zeiterfassung, mit der Sie dokumentieren können, wie viel Zeit Sie mit der Arbeit an bestimmten Projekten verbracht haben.
5. Formulare
Die Möglichkeit, Formulare erstellen zu lassen, verleiht Ihrem . potenziell eine neue Dimension Freiberufler oder Kleinunternehmer. Auch hier können Sie mit demselben Vorlagensystem aus verschiedenen Gründen mehrere Formulartypen erstellen. Sie können Formulare für alles verwenden, vom Kunden-Onboarding über das Einholen von Feedback bis hin zur Bereitstellung von Projektbeschreibungen.
Es verwendet das gleiche einfach zu bauende System dank eines Systems vorgefertigter Vorlagen. Das gesamte Konzept von Indy dreht sich darum, die Dinge einfacher und schlanker zu machen, damit Sie sich auf Ihre Kernarbeit konzentrieren können.
6. Kalender
Mit der Kalenderfunktion von Indy können Sie Ihren Terminkalender aus der Vogelperspektive betrachten. Es wird mit Terminen gefüllt, die Sie in verschiedenen Projekten oder To-Do-Listen festgelegt haben. Außerdem können Sie auch Ihren Google-Kalender integrieren.
7. Dateispeicherung
Anstatt Dateien per E-Mail an Ihre Kunden zu senden, geben Sie ihnen direkten Zugriff auf zugehörige Dateien in Cloud Storage auf Indy. Ihr Konto verfügt über eine bestimmte Menge an Speicherplatz, in den Sie Dateien ziehen und ablegen können.
Wählen Sie die Freigaberechte für jede Datei, verfolgen Sie Versionsänderungen und mehr – es ist so viel bequemer. Dateien können auch assomit bestimmten Projekten verknüpft, sodass kein Durcheinander entsteht.
8. Zeiterfassung
Wir alle arbeiten auf unterschiedliche Weise und rechnen unseren Kunden entsprechend ab. Einer der schwierigsten Bereiche besteht jedoch darin, dem Bedürfnis der Kunden nach mehr Verantwortung gerecht zu werden. Hier kommt Indys Zeiterfassungstool zum Einsatz.
Sie können es starten und den Timer ausführen, um Ihre Arbeit zu verfolgen, während Sie gerade dabei sind. Wenn Sie es vergessen haben, fügen Sie die Zeit einfach manuell hinzu und es wird in die Aufzeichnungen aufgenommen. Sie können Timer auch an bestimmte Projekte binden und individuelle Tarife für jedes Projekt hinzufügen, um später eine schnellere Abrechnung zu ermöglichen.
Indy ist nicht perfekt
Als Inhaber eines kleinen Unternehmens sehe ich die klaren Vorteile der Verwendung eines Systems wie Indy. Rot hat einen großen VorteiluciZeitaufwand für administrative Aufgaben, zzgl operaAuch schulische Hilfe ist ein Segen.
Es gibt jedoch einige Bedenken, selbst über die fantastischen Funktionen, die so offensichtlich sind.
1. Nicht jeder liebt integrierte Zahlungen
Die Möglichkeit, eine Rechnung zu bezahlen, klingt zwar nach einer guten Idee, Unternehmen arbeiten jedoch auf unterschiedliche Weise. Nicht jeder möchte auf einen Link klicken und eine Zahlung vornehmen. Die Ausnahme könnte sein, wenn Sie mit anderen kleinen Unternehmen oder Freiberuflern zusammenarbeiten.
Die meisten größeren Organisationen haben ihren Abrechnungsfluss, und Ihre Rechnung muss für eine eventuelle Zahlung durch ihr System fließen. Dies hat zwar keinen großen Einfluss auf den Nutzen des Systems, bedeutet jedoch, dass Sie die offensichtlichen Vorteile der integrierten Zahlungsoption möglicherweise nicht immer sehen.
2. Manuelles Hinzufügen von Zeit zum Tracker
Obwohl die automatische Zeiterfassung hervorragend ist, kann ich nicht anders, als mich zu fragen, was Kunden denken werden, wenn sie entdecken, dass Sie Zeitblöcke manuell hinzufügen können. Dieses Szenario ist eine Art Lose-Lose-Vorschlag, da die Fähigkeit genau das Element entfernt, auf das die Funktion abzielt – die Verantwortlichkeit.
Indy-Preise
An der Oberfläche bietet Indy zwei Preisstufen – kostenlos und das Pro Bundle. Aufgrund des begrenzten Nutzens des kostenlosen Plans eignet er sich jedoch kaum mehr als eine erweiterte Demo der Plattform. Trotzdem ist es nicht verjährt und Sie können auf alles zugreifen, was sie zu bieten haben.
Noch besser ist jedoch, dass die Pro Bundles nur 5.99 US-Dollar pro Monat kosten. Es gibt keine verlängerten Verträge, um die Sie sich sorgen müssen; einfach nach Bezahlen bezahlen. Es ist wichtig zu verstehen, dass viele ähnliche Dienste Ihnen oft im Voraus zahlbare Jahresgebühren in Rechnung stellen möchten. Indy nicht.
Es ist auch eine Pauschalgebühr und erhöht sich nicht, egal wie viele Kunden Sie an Bord nehmen. Sie können fast alles, was Sie verdienen, behalten, was fantastisch ist.
Die einzige Beschwerde, die ich über das Preissystem habe, ist, dass Sie nicht mit PayPal bezahlen können. Indy akzeptiert derzeit nur Kreditkartenzahlungen über Stripe. Ich fand das etwas seltsam, da ihr System es Ihnen ermöglicht, PayPal-Zahlungen zu akzeptieren.
Fazit: Indy ist einen Versuch wert
Indy ist im Bereich der Produktivität von Freiberuflern nicht einzigartig. Es scheint jedoch die Extrameile gegangen zu sein, und Sie können ihre Funktionen nicht leicht mit anderen auf dem Markt vergleichen. Das Maß an Flexibilität, das mit ihren Tools geboten wird, geht weit darüber hinaus.
Diese Agilität ist im Bereich der Freiberufler und Kleinunternehmer von entscheidender Bedeutung, da wir so unterschiedliche Bedürfnisse haben. Dank Indy können Sie Ihren Arbeitsablauf verbessern, ohne Ihre Arbeitsgewohnheiten an das System anzupassen. Für die meisten ein ideales Szenario.
Weiterlesen: